Erziehung zur Sauberkeit

 

 

 

Beginnen Sie hiermit sofort, gleich bei der Ankunft zu Hause. Zeigen Sie ihm das Plätzchen, wo er seinen Löseplatz haben soll. Er hat ein angeborenes Sauberkeitsgefühl. Helfen Sie ihm bei der Suche des neuen Plätzchens. Wenn Sie es geschickt anstellen und ihm zeigen, wo er seine Geschäfte machen kann und soll, so wird der Hund schnell begreifen und sehr schnell "sauber" werden.

BITTE BEACHTEN SIE:
Die Blase des Kleinen entleert sich nach jeder Mahlzeit, nach jeder Schlafpause, der Darm zwei- bis dreimal am Tag. Wenn er im Zimmer unruhig hin und her geht und mit der Nase sucht. Achten Sie darauf, es geht um Sekunden, ihn sofort hinausführen (besser zunächst hinaustragen). Er wird sofort sein Geschäft machen. Schlagen oder tadeln Sie ihn niemals oder stecken ihm mit der Nase in sein Geschäft.

NIEMALS!!! Er ist daran nicht schuld.
Sie haben ihn nicht schnell genug hinausgebracht.
Welpen scheinen häufiger alle halbe bis 1 Stunde die Blase entleeren zu müssen, so daß es am Anfang wirklich kaum möglich ist "alle" Pannen zu vermeiden. Mit Geduld und viel Lob erreichen Sie ziemlich bald, dass er sich meldet, wenn er hinaus muss. Mit Strafe erreichen Sie nichts, höchstens einen eingeschüchterten kleinen Hund.